Dienstleistung |
Informationen/Auswertungen
für Mandanten |
|
1. Lohnabrechnung |
|
|
Monatlich
- laufende Standard-Lohnabrechnung auf Basis der zur Verfügung gestellten Informationen inkl. Übermittlung der Daten an Finanzverwaltungen, Krankenkassen, Berufsgenossen-schaften etc.
- Erstellung der Zahlungs-/Überweisungs-aufträge für die Freigabe durch das Unternehmen
|
Weg der Bereitstellung
Für Unternehmen monatlich
- DÜ-Protokolle Löhne und Gehälter
- DÜ-Protokoll sonstige Überweisungen
(z. B. Krankenkasse und Finanzamt)
- Buchungsbeleg
- Beitragsnachweise
- Lohnsteueran-meldung
Für Mitarbeiter monatlich
- Abrechnung der Brutto-Netto-Bezüge (Papier) direkt
- Abrechnung der Brutto-Netto-Bezüge (online) direkt
- Abrechnung der Brutto- Netto-Bezüge (Papier) über Unternehmen/Arbeitgeber
|
|
Sonderabrechnungen, z. B.:
- Baulohn
- Individuelle Tarife
- Öffentlicher Dienst
- Kurzarbeit
- Pfändung
- Tantieme
- Berücksichtigung Zuschuss zum Mutterschaftsgeld
- Nachberechnung/Wiederholungsabrech-nung aufgrund korrigierter Unternehmens-mitteilung
|
- Sonstiges, z. B. SOKA-BAU
|
|
Jährlich
gesetzlich vorgeschriebene Lohnsteuerjahres-ausgleiche und Erstellung der gesetzlich not-wendigen Jahres-meldungen
- freiwilliger Lohnsteuerjahresausgleich bei weniger als 10 Mitarbeitern
Fallweise/bei Bedarf
- Einrichten/Ändern Lohnabrechnung
- Lohn-Hotline: telefonische Hilfe bei allen Lohnfragen
- Lohn-Sofort-Service: Express-Erstellung und Bereitstellung der Lohnabrechnung innerhalb von 2 Stunden
- Prüfung des Berufsgenossen-schaftsbescheids
- Bereitstellen Organisationsmittel für die Aufzeichnung von Lohn- und Gehaltsdaten inkl. Einweisung
- Prüfung vorerfasster Lohndaten beim Einsatz der Lohn-vorerfassung im Unternehmen
|
Für Arbeitgeber jährlich
- Datenübermittlungs-protokoll Jahresmeldungen
- Versicherungs-nachweis Sozialversicherung
- Lohnsteuerbeschei-nigung
- Datenübermittlungs-protokoll Berufsgenossen-schaftswerte
Für Mitarbeiter jährlich
- Jahres-Lohnsteuerbeschei-nigung
- Versicherungs-nachweis Sozialversicherung
|
|
Sicherstellen zur Erfüllung der gesetzlichen Pflicht, dass die Daten während der Aufbewahrungsdauer jederzeit maschinell lesbar verfügbar sind
- Unterstützung bei Prüfungen, z. B. Lohnsteuerprüfung, Sozialversicherungs-prüfung
|
- Archivierung der Daten im DATEV-Rechenzentrum
- Erstellung einer DVD mit allen Lohnunterlagen (für Betriebsprüfungen)
|
|
Informations-/Datenflüsse zur Kanzlei |
- Zulieferung von vorsortierten abrechnungsrele-vanten Belegen im Pendelordner
- Zulieferung von abrechnungsunab-hängigen Informationen, z. B. Änderung von Mitarbeiterdaten (wie Adressänderung, neue Mitarbeiter) auf Papier-Erfassungsvorlagen per E-Mail/Telefax
- Zulieferung von abrechnungsunab-hängigen Informationen, z. B. Arbeitsverträge oder Verträge über betriebliche Altersvorsorge, elektronisch über die digitale Personalakte (Bestandteil von Unternehmen online)
- Zulieferung von abrechnungsrelevanten Informationen, z. B. geleistete Stunden, auf einer elektronischen Erfassungsvorlage per Excel
- zeitnahe Online-Vorerfassung inkl. Stammdaten, z. B. Änderung Festbezug, Adresse, Lohnart (Kanzlei stellt Software Lohn Vorerfassung (Bestandteil von Unternehmen online) bereit)
|
2. Zusätzlich: Weitere Bescheinigungen, Meldungen und Anträge |
Monatlich/Jährlich
- Meldungen Schwerbehinderten-ausgleichsabgaben
- Statistiken, z. B. für Statistisches Landesamt
Fallweise/bei Bedarf
- Antrag auf Kurzarbeitergeld
- Erstattungsantrag Arbeitgeberaufwendungen bei Krankheit (U1) und Mutterschaft (U2)
- Erstattungsantrag Entgeltersatzleist-ungen
- Verdienstbeschei-nigung für Arbeitsamt bei Austritt eines Mitarbeiters
- An-/Ab-/Änderungsmeldun-gen an die Krankenkasse
- Sofortmeldung neuer Arbeitnehmer an die Deutsche Rentenversicherung
- telefonische Unterstützung beim Ausfüllen durch Unternehmen
|
- Entgeltbescheinigung
- Arbeits- und Nebeneinkommens-bescheinigung
(amtl. Formular)
- Arbeits- und Nebeneinkommens-bescheinigung
(elektronische Übermittlung)
Für Arbeitgeber fallweise
- Versicherungsnachweis Sozialversicherung
- Lohnsteuerbescheinigung
- DÜ-Protokoll zum Erstattungsantrag
(inkl. Berechnungsschema)
- Übersicht DÜ-Erstattungen
- Übersicht DÜ Entgeltersatzleistungen (EEL)
Für Mitarbeiter fallweise
- Versicherungs-nachweis Sozialversicherung
- Lohnsteuerbeschei-nigung
- Mitarbeiterauswert-ungen Entgeltersatzleist-ungen (EEL)
|
|
Informations-/Datenflüsse zur Kanzlei |
- anlassbezogene Informationen
|
3. Zusätzlich: Vorwegabrechnung/Simulationen inkl. Beratung |
Berechnungen einzelner/aller Mitarbeitergehälter/-löhne zur
- Simulation von Lohnerhöhungen
- Simulation ausgewählter Gestaltungsalternativen
- Vergleich unterschiedlicher Steuermerkmale
(z. B. Steuerklasse, Kinderfreibetrag)
- betriebliche Altersvorsorge für Personal
- aktuelle Rechtsänderungen, z. B. Nutzung Pkw
- Vergleich von Vergütungsalterna-tiven bei Neuanstellungen
- Ermittlung verrechenbarer Arbeitsstunden
(z. B. bei Handwerkern)
|
- Abrechnung und Effektivkosten
- Personalkosten und Stundensatz
- Gutachten zur steueroptimalen Gehaltsgestaltung (Kfz-Nutzung)
|
|
Informations-/Datenflüsse zur Kanzlei |
- Zulieferung Informationen (z. B. telefonisch)
|
4. Zusätzlich: Reisekostenabrechnungen |
|
|
- Erfassen und Prüfen der Reisedaten
- Abrechnung der Reisekosten auf Basis aller gesetzlichen Pauschalen und ggf. individueller Reiserichtlinien
|
- ο Reisekostenantrag und
-abrechnung
- Liste der Reisekosten
- Verpflegungsmehr-aufwendungen auf der Lohnsteuer-bescheinigung
|
|
Informations-/Datenflüsse zur Kanzlei |
- ο Vorerfassung der Reisedaten durch Unternehmen (Softwarebereit-stellung durch Kanzlei, ggf. Fahrtenbuch)
- Zulieferung von vorsortierten abrechnungsrele-vanten Belegen, wie unter 1. Lohnabrechnung
|
5. Zusätzlich: Personalkostenplanung und -controlling |
- Planung und Ermittlung der Personalkosten aller Mitarbeiter
- Überwachung der Entwicklung der Personalkosten
- Zuordnung von Mitarbeitern zu Kostenstellen/-träger
|
- Personalkostenübersicht nach Abteilung (oder alternativ nach Kostenstelle)
- Personalkostenplan: monatlich/jährlich Personalkosten/Zeiten
- Kostenstellenliste (nur Lohnkosten)
- Arbeitszeitkonten
- Controllingreport
|
|
Informations-/Datenflüsse zur Kanzlei |
- geplante Änderungen bei Gehältern und Löhnen sowie bei der Personalkapazität
|